Die professionelle Zahnreinigung: Airflow mit NO PAIN-Technologie

Die professionelle Zahnreinigung: Airflow mit NO PAIN-Technologie

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein essenzieller Bestandteil der Zahnmedizin. Mit dem innovativen Airflow-System und der NO PAIN-Technologie wird die Behandlung jetzt noch sanfter, effektiver und angenehmer – selbst für empfindliche Patienten. Aber was macht Airflow so besonders und warum ist es die beste Methode für eine gründliche Reinigung?

Airflow mit NO PAIN-Technologie

Airflow ist eine innovative Methode, die die Zahnreinigung auf ein völlig neues Niveau hebt. Mithilfe eines feinen Pulver-Wasser-Gemischs und präzise dosiertem Luftdruck werden Zahnbeläge, Verfärbungen und Bakterien sanft entfernt. Die revolutionäre NO PAIN-Technologiesorgt dabei für eine nahezu schmerzfreie Behandlung, selbst bei empfindlichen Zähnen oder freiliegenden Zahnhälsen. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Polieren mit Gummikelchen ist Airflow:

Sanfter: Keine mechanischen Reizungen oder unangenehme Vibrationen. 

Gründlicher: Entfernt nicht nur harte oder weiche Beläge, sondern auch Biofilme, die für Karies und Parodontitis verantwortlich sind. 

Schneller: Eine Zahnreinigung dauert weniger Zeit und ist gleichzeitig effizienter.

Warum ist Airflow die beste Wahl?

  • Effektiv gegen Beläge und Verfärbungen

Es entfernt nicht nur oberflächliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Tabak, sondern erreicht auch schwer zugängliche Stellen wie Zahnzwischenräume um den Bereich unterhalb des Zahnfleischrands. Das macht es zu einer idealen Methode für Patienten mit Zahnspangen, Implantaten oder empfindlichen Zähnen. 

  • Prävention von Erkrankungen

Durch die gründliche Entfernung von Biofilmen reduziert Airflow das Risiko für Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Karies erheblich. Auch Patienten mit Zahnfleischerkrankungen profitieren von der schonenden Reinigung. 

  • Komfort für den Patienten 

Dank der NO PAIN-Technologie ist die Zahnreinigung so angenehm wie nie zuvor. Das feine Pulver fühlt sich weich an und die Temperatur des Wasserstrahls wird individuell angepasst. Kein Kratzen, keine Schmerzen – nur ein sauberes, frisches Gefühl nach der Behandlung. 

Wie läuft die Airflow-Behandlung ab?

1.      Vorbereitung: Die Zähne werden zunächst untersucht. 

2.      Reinigung: Das Airflow-Gerät sprüht ein Gemisch aus Luft, Wasser und einem speziellen Pulver auf die Zahnoberfläche. Hartnäckige Beläge und Verfärbungen werden dabei sanft entfernt. 

3.      Nachkontrolle: Nach der Airflow-Behandlung werden die Zähne kontrolliert, um sicherzustellen, dass alle Bereiche gereinigt sind. 

4.      Pflegehinweise: Unsere Prophylaxeassistentin gibt Ihnen Tipps zur Nachpflege und zum Erhalt des langfristigen Ergebnisses. 

Nach der Behandlung fühlen sich Ihre Zähne nicht nur sauber an – sie sehen auch strahlender aus. Der langfristige Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen macht Airflow zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Zahngesundheit und Komfort legen.  

Erleben Sie selbst, wie angenehm und gründlich eine Zahnreinigung sein kann. Unsere zahnmedizinische Prophylaxeassistentin berät Sie gerne und zeigt Ihnen, warum diese Art der Reinigung die sanfteste und effektivste Lösung für Ihre Zahngesundheit ist. Wir freuen uns auf Sie!